von Chantal Bossard
Costa Rica vs. Schweiz: Wer gewinnt? Tschutti-technisch: keine Blasse! Auf dem Esstisch ist die Sache für mich klar: ein Unentschieden. Costa Ricas Nationalgericht Casado lässt sich mit der Schweizer Röschti vergleichen: simpel, aber schmackhaft. Und wie sich die Rösti mit Spiegelei und Speck ergänzen lässt, so ist auch Casado vielfältig zu verfeinern. Kein Abseits für die Kreativität.

Art: Hauptspeise
Zutaten:
300 g Bohne, schwarz, getrocknet
400 g Langkornreis
Kokosnussfett
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 kleine Chili-Schoten
Frisches Koriandergrün
1 Limette
Kokosflocken
Beilage 1
3 Kochbanen (Platanos)
Fritieröl
Salz
Beilage 2
Avocado
Salz
Pfeffer
Beilage 3
Eier
Butter
Salz
Paprika
Beilage 4
Maistortillas

Am Vorabend:
Die Bohnen in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und über Nacht einweichen.
Das Reis kochen, zur Seite stellen
Am nächsten Tag:
1.) Das Einweichwasser aus den Bohnen abgiessen, Bohnen in einen Topf geben, mit frischem Wasser bedecken, aufkochen, Hitze reduzieren und halb zugedeckt etwa 1 Stunde kochen. Abgießen und gut abtropfen lassen.
2.) Bohnen und Reis in einer Schüssel mit etwas Koriander, Limettensaft und Kokosflocken mischen.
3.) Im Kokosfett geschnittene Zwiebeln, kleingehackter Knoblauch, geschnittener Koriander und Chili-Schotten andünsten.
4.) Reis-Bohnen-Gemisch dazugeben, auf mittlerer Stufe anbraten.
5.) Währenddessen die Platanos in «Rädli» schneiden und im Fritieröl beidseitig anbraten, bis sie eine gelbe Farbe bekommen. Danach die Rädli zwischen zwei holzigen Schneidebretter/Teller flachdrücken. Nochmals anbraten, salzen und im Backofen warmstellen. Die in Alu-Folie verpackten Tortillas ebenfalls in den Backofen legen.
6.) Die Avocados nach Belieben schneiden, pfeffern und salzen.
7.) Spiegelei machen. Währendem alles auf dem Teller anrichten. Ei auf dem Reis platzieren. Servieren und geniessen.
Alternative:
Fix dazu gehören Reis, Bohnen und Koriander. Die Beilagen variieren. Serviert werden häufig: Tomaten, Karotten, Poulet-Brust. Auch möglich mit Rindfleisch oder Fisch. Im Netz gibt es viele verschiedene Casado-Varianten.
Fazit:
Casado ist wie der bereits dritte saubere Schuss mitten ins Tor eines schwachen Gegners. Unspektakulär. Aber funktioniert – simpel und schmackhaft!